Frische-Kick

Gewo Newsletter aufgeklappt

Für Mieterinnen und Mieter – neuer Look für den Newsletter

GEWO Züri Ost steht seit über 35 Jahren für bezahlbaren Wohnraum und starke Nachbarschaftsgemeinschaften. GEWO Aktuell wurde visuell und strukturell aufgefrischt: reduziert, lesefreundlich, mit klarer Linie.

Gewo Newsletter aufgeklappt Inhalt
Gewo Newsletter aufgeklappt Inhalt

Lösungsansatz – Layout, Typografie und Bilddramaturgie

Der Newsletter erhielt ein modulares Raster, moderne Typografie und frische Farben. Bildsprache und Textmenge wurden gezielt ausbalanciert, um die Lesbarkeit zu erhöhen und den Charakter der GEWO zu unterstreichen.

Gewo Newsletter aufgeklappt Inhalt
Gewo Newsletter aufgeklappt Inhalt

Ein Printprodukt mit Charakter

Der Newsletter funktioniert neu wie ein kleines Magazin: gegliedert, einladend, angenehm zu lesen. Infoboxen, Weissraum und klare Typografie machen aus reiner Information ein sympathisches Medium mit Persönlichkeit. Zusätzlich kann die PDF-Version per Mail versendet werden.

Die Zusammenarbeit mit Agentur Schmucki ist freundlich und speditiv. Wir behalten unsere Identität – trotz dem angepassten Layout – mit welchem wir sehr zufrieden sind.

Jennifer Goldstein, Kommunikation

Projekt-FAQ

Newsletter-Refresh, worauf ist zu achten?

Agentur Schmucki hat beim Design-Refresh des Gewo-Newsletters Layout, Farbwelt, Typografie und Bildsprache neu definiert. In der Konzeptionsphase wurde auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingegangen. Ziel war ein modernerer Auftritt mit klarer Struktur und angenehmer Leserführung.

Welche gestalterischen Grundlagen sind bei der Newsletter-Gestaltung zu beachten?

Ein sinnvoller Seitenaufbau, grosszügiger Weissraum und klare Infoboxen schaffen Übersichtlichkeit. Modulare Layout-Elemente und durchdachte Typografie sorgen für Struktur und Lesefluss. Die Gestaltung folgt präzise dem Corporate Design ohne auf gestalterischen Freiraum zu verzichten. Dank sorgfältigem Grundkonzept lassen sich Folgeausgaben effizient umsetzen.

Was bringt ein Newsletter im kombinierten Print- und Digitalformat?

Wichtige Termine und Informationen sind kompakt aufbereitet und auf einen Blick erfassbar – ob als PDF, E-Mail oder gedrucktes Exemplar. Die digitale Variante spart Druck- und Versandkosten, reduziert den ökologischen Fussabdruck und ist innert Sekunden beim Empfänger. Der Print-Newsletter überzeugt mit haptischer Qualität: Er bleibt auf dem Küchentisch liegen, lädt zum Wiederlesen ein und verankert Inhalte durch die sensorische Wahrnehmung noch stärker.

Schon gesehen?