Digitales Facelift

MacBook mit BWSZO Startseite

Neue Website für Berufs­wahlschule Zürcher Oberland

Die BWSZO begleitet Jugendliche gezielt durch ihr freiwilliges Berufswahljahr zur Vorbereitung auf Ausbildung, Weiterbildung oder als Reifejahr.

Videoelement BWSZO
Typografie BWSZO
Aktuelles BWSZO

Lösungsansatz – klar und bunt mit Frische-Kick

Agentur Schmucki entwickelte ein intuitives UX-Design mit einer klaren Inhaltsstruktur. Frische Farben, moderne Typografie und nutzerzentrierte Technik holen Jugendliche und Eltern ab.

Zahlen & Fakten BWSZO
Farbwelt BWSZO

Intuitive Nutzerführung und barrierefrei

Das Redesign legt besonderen Wert auf eine intuitive Benutzerführung und die Einhaltung von Accessibility-Standards, um allen Jugendlichen einen einfachen Zugang zu den Informationen und Angeboten der BWSZO zu ermöglichen.

Blog BWSZO
Navigation Mobile BWSZO

Die Zusammenarbeit war äusserst pragmatisch und zielführend – unsere Wünsche wurden schnell und professionell umgesetzt. Besonders beeindruckt hat uns die klare Kommunikation und die lösungsorientierte Herangehensweise: Das Ergebnis ist eine moderne, benutzerfreundliche Website, die unsere Schule perfekt repräsentiert.

Bettina Gemperli – Schulleiterin

Projekt-FAQ

Welche Schritte sind für einen Website-Relaunch notwendig?

Agentur Schmucki übernahm bei diesem Projekt Konzeption, UX-/UI-Design, technische Umsetzung mit WordPress sowie die Optimierung für verschiedene Endgeräte und die Einhaltung von Accessibility-Standards. Die einzelnen Schritte werden jeweils individuell auf die Bedürfnisse des Kunden und dessen Zielgruppe abgestimmt.

Welche Rolle spielt Barrierefreiheit im Webauftritt?

Die neue Website der BWSZO berücksichtigt Accessibility-Standards, um sicherzustellen, dass alle Interessierten, unabhängig von individuellen Bedürfnissen, freien Zugang zu den Informationen haben. Als öffentliche Bildungseinrichtung ist die BWSZO gesetzlich verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Dies fördert die Chancengleichheit und ermöglicht allen Nutzerinnen und Nutzern einen diskriminierungsfreien Zugang zu relevanten Informationen.

Wie wird die Website gepflegt nach dem Go-live?

Wir schulen Sie auf Wunsch im Umgang mit dem WordPress-Backend, so dass Sie Inhalte eigenständig erfassen und aktualisieren können. So bleibt Ihre Website auch nach dem Go-live lebendig und top aktuell. Dies bringt Autonomie und Effizienz in Ihren Workflow.

Schon gesehen?