Website nach Mass

Werner Forrer Webseite auf Laptop

Online-Auftritt für Schweizer Kabelkonfektion

Werner Forrer AG ist ein Schweizer Familienunternehmen für Kabelkonfektion nach Mass. Agentur Schmucki entwickelte den neuen Webauftritt – mit starkem Fokus auf Bildwelt, UX und Inhalte, die Produkte und Menschen gleichermassen ins Zentrum rücken.

Screenshot Unterseite Baugruppen

Lösungsansatz – Fokus aufs Wesentliche

Für den Website-Relaunch wurde eine Bildsprache konzipiert, die Produkte und Menschen lebendig inszeniert. Die klare Struktur, eine hohe Usability und das gezielte Weglassen unnötiger Elemente sorgen für starke Performance – inhaltlich wie technisch.

Screenshot offenes Burgermenu
Screenshot Text Bild Kombination auf Webseite
Screenshot Icon und Text auf Webseite

Bildwelt mit persön­licher Handschrift

Headerbilder mit gezielter Unschärfe lenken den Blick auf das Wesentliche – die Kabel. Portraits zeigen die Menschen dahinter, stolz auf ihr Handwerk. Die reduzierte Iconwelt und Farbsprache unterstreichen die Identität des Unternehmens konsequent.

Hero-Bild Frau streckt Kabel nach vorne
Hero-Bild Man streckt Kabel nach vorne

SEO und Usability aus einem Guss

Durchdachte Struktur, schnelle Ladezeiten und saubere Semantik machen die Website auch technisch stark. Die Inhalte sind klar gegliedert, barrierearm zugänglich und auf ein gutes Google-Ranking hin optimiert – für maximale Sichtbarkeit.

Projekt-FAQ

Auf was ist zu achten, dass eine Website bei Suchmaschinen und KI-Bots gut gerankt wird?

Für ein gutes Ranking einer Website in KI-Bots und in Suchmaschinen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Das Wichtigste ist nach wie vor der Inhalt. Dieser soll fürs Zielpublikum relevant sein, eine hohe Aktualität aufweisen, gut strukturiert dargestellt werden und authentisch zum Unternehmen und zu den Produkten passen, also nicht generisch erzeugt worden sein. Vielfach vergessen geht das «Verschlagworten» der Bilder. Die sogenannten Alt-Tags sollen beschreiben, was auf einem Bild sichtbar ist. Wichtig ist auch der technische Aufbau der Website: Ist die Semantik fehlerfrei, hat die Website eine schnelle Ladezeit, sind die URLs logisch aufgebaut und ist die Website barrierefrei. Dazu kommen noch diverse weitere Faktoren wie Responsive Design, Page Title, etc.

Welche Massnahmen erhöhen die Sichtbarkeit einer Website?

Die Website wird technisch und inhaltlich für Suchmaschinen optimiert. Dazu gehören eine durchdachte Struktur, schnelle Ladezeiten, saubere Semantik und die Verwendung von Alt-Tags für Bilder. Diese Massnahmen tragen dazu bei, dass die Website ein gutes Ranking in Suchmaschinen erzielt und für die Zielgruppe sichtbar ist.

Wie wird sichergestellt, dass das breite Angebot einer Website klar strukturiert und leicht zugänglich ist?

Durch eine klare Navigation, modulare Inhaltsblöcke und präzise Angebotskacheln wird der User intuitiv zu Dienstleistungen, Sortiment und Kontakt geführt, direkt und ohne Umwege.

Schon gesehen?