Kerstin und Papier, das ist eine Liebesgeschichte: Sie kennt sich bestens aus mit allem, was gedruckt werden soll. Ihr Beschnuppern und Befühlen von liebevoll verarbeiteten Druck-Werken wirkt auf manche eher befremdlich. Aber so sind Grafikdesigner:innen mit Printschwerpunkt eben. Vielleicht sind es auch die Déjà-vus aus ihrer Zeit in einem luxemburgischen Druck- und Verlagshaus, die der Duft von farbigem Papier auslöst? Die gebürtige Deutsche liebt ihre Wahlheimat am Zürisee und wird auch schon mal bei frostigen Temperaturen im kühlen Nass gesichtet. Oder mit matschigen Schuhen durch die Wälder des Pfannenstiels streifend, auf der Suche nach Wildkräutern und Einhörnern. Mit ihrer Tochter verbindet sie die Liebe zur Illustration und das Verarbeiten von Farben. Kein Wunder, gleicht ihr Zuhause der Villa Kunterbunt. Ausserdem liebt Kerstin das Jonglieren mit Wörtern und Lettern. Da entstehen dann auch die Schmuckisch-Wortschöpfungen mit Bauchmuskeltraining-Potenzial. Ergattert sie ein altes Buch im Brocki oder einer Retrobuchhandlung, kann sie einem schon mal minutenlange Vorträge über die verloren gegangene Kunst des Schriftsetzerhandwerks halten. Ihre Geheimwaffen gegen jegliche Anzeichen von Stress: Yoga und Schokolade. Na dann: Namaste!
Das sagt das Team
Kerstin ist unser wandelndes (Schmuckisch-)Wörterbuch. Am Töggelikasten findet man sie eher selten. Wenn Kerstin die Pflanzen freundlich beschwatzt, wundert das hier auch niemanden mehr. Ihr Schreibtisch neigt zur Stillleben-Kunst, so wie Leos.
Das fragt sich das Team
Wie viel Kaffee hattest du heute schon? Womit kann man dich aus der Ruhe bringen?