«Nicht Klegern, sondern Kollern» – oder «wie entsteht ein Architektur-Imperium?»
Die Vorgaben waren klar: mit möglichst geringem Aufwand und in kürzester Zeit eine ästhetische Lösung online haben. Schnell und effizient ist das UX-Design mit einem Custom Light-/Dark-Theme entstanden. Noch schneller wurde es dann umgesetzt. Klarer Hingucker ist der Full-Size-Header. Auf der Einstiegsseite werden die Besucher abgeholt und können den Weg zu den Projekten der Dependancen in Zürich und Gstaad wählen. Während die Bildwelt der Referenzen farbig dargestellt wird, erstrahlen die Teamseiten im eleganten Schwarz-Weiss-Modus – Light/Dark eben. Die Navigation ist minimalistisch und zielführend adaptiert. Neu gibt es Jobunterseiten, welche die Personal-Rekrutierung fördern. Und auch die Usability der neuen Website wurde deutlich verbessert.
Nicht nur wir sind stolz, trotz knapper Zeit und Ressourcen ein höchst ansprechendes Ergebnis präsentieren zu dürfen. Das Gründerpaar freut sich auf eine erfolgsversprechende Kunden- und Personal-Akquise via neuer Website. Der Grundstein für den Ausbau ihres zukünftigen Architektur-Imperiums ist gelegt.